Aktuelles
Schulung der Führungskräfte der FF Dachau durch die ACID 112 GmbH mit der TTR-ARENA Methode
Am 15.02.2025 hatten wir mit großem Erfolg die Gelegenheit, die Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Dachau mit unserer neuen Methode zu schulen.
Dabei durchlaufen die Teilnehmenden verschiedene Phasen, die speziell darauf ausgelegt sind, sich in den Bereichen Taktik, Technik und Recht fortzubilden.
Die Rückmeldungen waren durchweg sehr positiv: Besonders geschätzt wurde die Verwendung der neu entwickelten Methode zur Durchführung dieser Fortbildungsmaßnahme.
Wir bedanken uns bei der FF Dachau sehr herzlich für die gute Zusammenarbeit, sowie die tolle Mitwirkung der Führungskräfte an der Fortbildung und freuen uns sehr darauf, weitere Feuerwehren mit unserer Ausbildungs-Methode zu unterstützen.
🔥 Interessiert an einer Schulung für Ihre Feuerwehr? Kontaktieren Sie uns – wir bringen Ihre Führungskräfte auf das nächste Level!
ACID 112 und NWS Feuerwehrschule unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Die NWS Feuerwehrschule und die ACID 112 GmbH arbeiten künftig eng zusammen. Zum Portfolio der ACID 112 gehören Aus-, Fort- und Weiterbildung von der Taktik und Führung bis hin zur Personalentwicklung und dem Kompetenzerhalt, sowie Beratungsleistungen im Bereich der gesamten nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr.
ACID 112 wird künftig das Ausbildungszentrum der NWS Feuerwehrschule in der ehemaligen Keltenhalle unter anderem auch für den Vorbereitungslehrgang „Geprüfte/r Brandschutz-Meister/in IHK“ nutzen. Die NWS Feuerwehrschule wird ihr umfassendes Lehrplanangebot durch die außergewöhnliche Expertise von ACID 112 ebenfalls noch erweitern können.
Durch kontinuierliche Aus-, Fort- und Weiterbildung können Einsatzkräfte aller Blaulichtorganisationen ihre Kenntnisse und Fähigkeiten stets auf dem neuesten Stand halten. Die Kombination aus Erfahrung, praxisnahen Ansätzen und innovativen Lehrmethoden trägt dazu bei, die Effektivität und Effizienz der Ausbildungen signifikant zu steigern.
„Diese Kooperation ist ein bedeutender Schritt für beide Organisationen“, erklärt Ernst Steuger Geschäftsführer der NWS Feuerwehrschule GmbH. „Mit ACID 112 GmbH haben wir einen weiteren starken Partner an unserer Seite, mit dem wir durch verbesserte Ausbildungs- und Beratungsangebote zu einer deutlichen Erhöhung der Einsatzkompetenz beitragen können.
Auch Albert Wirth, Geschäftsführer der ACID 112 GmbH, freut sich sehr über die neue Partnerschaft: „Die Zusammenarbeit mit der NWS Feuerwehrschule ermöglicht es uns, unser Angebot zu erweitern und unsere Expertise einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Gemeinsam können wir langfristig einen wesentlichen Beitrag zur Optimierung der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr leisten.“
Die Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach geht weiter voran: Weiteres Seminar "Taktik- Führungstraining (TFT) Gruppen- und Zugführer" durchgeführt
Am 8. Februar 2025 hat in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr Hahnbach das mittlerweile zweite Seminar "Taktik-Führungstraining (TFT)" speziell für die Ebene Gruppen- und Zugführer von Feuerwehren des Landkreises Amberg-Sulzbach stattgefunden.
Veranstalter war wiederum die Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach, die es sich zur Aufgabe gemacht, das Angebot im Bereich der Aus-, Fort- und Weiterbildung für die Feuerwehrangehörigen im gesamten Landkreis deutlich zu intensivieren.
Gerade Führungskräfte in den Freiwilligen Feuerwehren tragen eine immense Verantwortung für die Einsatzfähigkeit ihrer Feuerwehren, insbesondere aber auch für den Einsatzerfolg bei Schadenslagen vor Ort. Dazu braucht es neben dem hohen persönlichen Engagement eine breite Palette an Fach- und Führungskompetenzen, die immer wieder trainiert und weiterentwickelt werden müssen.
In einer immer komplexer werdenden Welt, sind es gerade die Freiwilligen Feuerwehren, die flächendeckend dazu beitragen, dass Bayern weiterhin ein hohes Sicherheitsniveau für die Bürgerinnen und Bürger bieten kann. Eine kontinuierliche Aus-, Fort- und Weiterbildung auf höchstem Niveau ist deshalb unverzichtbar.
Die Fortbildungsreihe "Taktik-Führungstraining (TFT)" ist ein modular aufgebautes Konzept, das aus verschiedenen Bausteinen besteht, die in einer zeitlich vernünftig gestaffelten Abfolge speziell für Freiwillige Feuerwehren von ACID 112 entwickelt wurden. Weitere Ausführungen und Informationen dazu demnächst auch auf unserer Homepage.
Die Resonanz bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern war wie bei der ersten Veranstaltung überwältigend positiv und begeistert!
Herr KBR Christof Strobl lies es sich nicht nehmen, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Veranstaltungsgruppen persönlich zu begrüßen und die besondere Bedeutung dieser Fortbildungsmaßnahme zu betonen. Zudem erklärte er, dass aufgrund der äußerst positiven Resonanzen und Rückmeldungen aus den Veranstaltungen auch die weiteren Schritte im Rahmen der Umsetzung des modularen Fortbildungskonzepts mit der Firma ACID 112 gegangen werden sollen.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die hoch engagierte und konstruktive Mitarbeit. Zudem wünschen wir natürlich viel Erfolg bei den anstehenden Einsätzen und Aufgaben in den jeweiligen Feuerwehren und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Ein besonderer Dank gilt der Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach, die die Fortbildung erst ermöglicht hat und die Zusammenarbeit mit unserem Unternehmen weiter ausbauen möchte. Stellvertretend dürfen wir uns beim eigentlichen Organisator der Veranstaltungen, Herrn KBI Michael Iberer bedanken, der mit seinem Team im Hintergrund für eine reibungslose Durchführung gesorgt hat. Als kleinen Gruß in die Oberpfalz durfte die Übergabe einer kleinen mitgebrachten Spezialität aus Oberbayern dabei nicht fehlen.
ACID 112 - die neue und einzigartige Form der Fortbildung „TTR-ARENA“ für Führungskräfte bei der Freiwilligen Feuerwehr Ottobrunn - Starke Führung für starke Teams!
Der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Ottobrunn hat die TTR-ARENA Ausbildung bereits als Teilnehmer bei der Fortbildung der Kreisbrandinspektion München kennengelernt.
Er war von den Inhalten und dem neuen methodischen Ansatz begeistert und wollte diese Art der Fortbildung auch seinen Führungskräften ermöglichen.
Aus diesem Grund hat ein Training im Format der TTR-ARENA Methode bei der Freiwilligen Feuerwehr Ottobrunn stattgefunden und wieder gab es für die neuartige Form der Fortbildung sehr großen Zuspruch.
Es war uns eine große Freude, unsere pädagogische Leitung, Frau Mag. Dr. Ulrike Schwarz (Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerin), in den Räumen der FF Ottobrunn begrüßen zu dürfen. Sie hospitierte im Rahmen der Qualitätssicherung unsere Fortbildung.
Vielen Dank an alle Teilnehmer! Euer Engagement und aktive Mitarbeit haben diese Fortbildung wieder zu einem echten Erfolg gemacht.
Lehrgangsankündigung: Vorbereitungslehrgang Geprüfte/r Brandschutzmeister/in IHK
Aufgrund der steigenden Nachfrage bieten wir ab September 2025 den Vorbereitungslehrgang "Geprüfte/r Brandschutzmeister/in IHK" an.
Termin: 01.09.2025 – 19.12.2025
Ort: Feuerwehrschule NWS
Die Plätze für den Lehrgang sind begrenzt. Bitte melden Sie sich frühzeitig an, um Ihren Platz zu sichern.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Wir freuen uns darauf, Sie zu dem Lehrgang begrüßen zu dürfen.
Hohes Engagement der Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach: Taktisches Führungstraining für Gruppen- und Zugführer
Die Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach hat die Firma ACID 112 beauftragt, für ihre Gruppen- und Zugführer ein taktisches Führungstraining durchzuführen.
Keine Selbstverständlichkeit - die Führung der Kreisbrandinspektion hat dennoch die Wichtigkeit sowie die Notwendigkeit erkannt, Gruppen- und Zugführer für ihre Aufgaben im Einsatz adäquat zu schulen.
Diese Fortbildung, als Teil unseres vielfältigen Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebots, hat gestern in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr Hahnbach stattgefunden.
Das taktische Führungstraining hat großen Zuspruch von allen Beteiligten erhalten.
Um die Gruppen- und Zugführer weiter durch eine kontinuierliche Führungskräfteentwicklung professionell zu schulen, wurde die Firma ACID 112 beauftragt, aufbauend auf dieses Training weitere Inhalte aus unserem Portfolio der Führung zu schulen.
Diese Schulungen werden im Frühjahr und Herbst 2025 stattfinden.
Besonders gefreut hat uns, dass Herr KBR Strobl der Veranstaltung einen Besuch abgestattet hat, um sich über die Inhalte der Fortbildung zu informieren.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für die aktive Mitarbeit, insbesondere bei Herrn KBI Iberer für die Organisation der Veranstaltung und in das Vertrauen in die Firma ACID 112.
ACID 112 benennt Pädagogische Leitung
In Bayern ist mittlerweile mit dem Schnee nun wirklich der Winter eingekehrt. Für die Firma ACID 112 beginnt aber bereits jetzt die heiße Phase im neuen Ausbildungsjahr.
Pünktlich zum Jahresbeginn wurde für das gesamte Aus- und Fortbildungsprogramm die Funktion der „Pädagogischen Leitung“ eingeführt. Wir sind sehr froh, dass wir für diese besonders bedeutsame und wichtige Aufgabe Frau Mag. Dr. Ulrike Schwarz (Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerin) gewinnen konnten.
Schwerpunkt ihrer Arbeit wird es sein, die Aus- und Fortbildungskonzepte gemeinsam mit unseren Dozentinnen und Dozenten bedarfsgerecht an den aktuellen Stand der Lern- und Bildungsforschung anzupassen und weiterzuentwickeln. Somit können sich unsere Kunden darauf verlassen, dass unsere Angebote nicht nur aus fachlicher Sicht, sondern auch aus methodisch-didaktischer Sicht optimal auf ihre jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten werden.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen Ulrike Schwarz viel Erfolg.
Frohe Weihnachten und ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2025!
Wir bedanken uns für die angenehme und vertrauensvolle Zusammenarbeit bei unseren Kunden, Partnern und Referenten.
Wir laden Sie ein in dieser Zeit der Ruhe und des Miteinanders, das hektische Treiben des Alltags hinter sich zu lassen und die schönsten Stunden des Jahres in einer magischen Atmosphäre mit Ihren Liebsten zu genießen.
In diesem Sinne wünscht Ihnen das Team der ACID 112 GmbH eine besinnliche Weihnachtszeit, einen zuversichtlichen Start ins neue Jahr und vor allem Gesundheit und Zeit für die schönen Dinge des Lebens.
TERMINANKÜNDIGUNG
Aufgrund mehrerer Anfragen zu einem weiteren Vorbereitungslehrgang für Brandschutz-Meister/in IHK sind wir derzeit in den Planungen für einen zweiten Lehrgang im September 2025.
Sie haben Interesse? Wenden Sie sich gerne per E-Mail oder per Telefon an uns.
Begeisterte Resonanz bei der nächsten TTR-ARENA Schulung.
Die Feuerwehr Starnberg engagierte uns für die einzigartige Weiterbildung im TTR-ARENA Format.
Am 13.12.2024 fand diese Fortbildung im Feuerwehrhaus Leutstetten statt. [mehr]

Erfolgreiche Premiere
Nach intensiver Vorbereitung durch die Firma ACID 112, fand am Samstag, den 23.11.2024 vor den Mitgliedern der Kreisbrandinspektion des Landkreises München die Premiere unseres „Moduls Fallstudie TTR-ARENA“ statt. [mehr]

Lehrgang Brandschutzmeisterin / Brandschutzmeister
Die Firma ACID 112 führt vom 01.04.2025 bis 11.07.2025 einen Vorbereitungslehrgang „Geprüfte/r Brandschutzmeister/in IHK" am Sonderflughafen Oberpfaffenhofen in Zusammenarbeit mit der Firma EDMO durch.
Nähere Informationen finden sich in unserem Werbeflyer.